T+P arbeitet gemeinsam mit der IZES gGmbH (Saarbrücken) und der Bosch & Partner GmbH (Berlin) an dem Forschungsprojekt Biogasnatur.
Das Projekt BiogasNatur soll Möglichkeiten aufzeigen, wie insbesondere durch den Einsatz von Reststoffen, grasartigem Grünschnitt sowie von Schnittgut aus der Landschaftspflege die vielfach zu beobachtende Intensivierung der Flächennutzung durch den Anbau von Energiepflanzen auf dem Ackerland reduziert werden kann. Prämisse ist hier die Einhaltung von im Projekt definierten naturschutzfachlichen Anforderungen an die Grünlandnutzung.
Ziel ist es, eine Antwort auf die Frage zu finden, ob und wenn ja, durch welche Regelungsansätze Refinanzierungsmöglichkeiten zukünftig einen Beitrag zu einer naturschutzfachlichen Optimierung des Grünlandes und weiterer naturschutzfachlich wertvoller Flächen leisten könnten und welche Konsequenzen sich diesbezüglich für den Anlagenbetreiber und die Naturschutzbelange auf den betrachteten Flächen ergeben.
Fördermittelgeber ist das Bundesamt für Naturschutz.
Weitere Informationen finden Sie hier.